Blog

  • Lese­kino

    Ein beson­de­res High­light erwar­tete jene Schü­le­rin­nen und Schü­ler, die sich frei­wil­lig ent­schie­den hat­ten, den Jugend­ro­man Tschick von Wolf­gang Herrn­dorf zu lesen: Als Aner­ken­nung für ihr Enga­ge­ment durf­ten sie gemein­sam am Mitt­woch­vor­mit­tag den gleich­na­mi­gen Film im Kino erle­ben.
    Mit viel Neu­gier und Eigen­in­itia­tive hat­ten sich die Jugend­li­chen auf die Lek­türe ein­ge­las­sen – eine Geschichte vol­ler Aben­teuer, Freund­schaft und Selbst­fin­dung. Dass ihre frei­wil­lige Aus­ein­an­der­set­zung mit Lite­ra­tur nun mit einem gemein­sa­men Kino­be­such belohnt wurde, war nicht nur eine schöne Geste, son­dern auch ein Zei­chen der Wert­schät­zung für ihren Ein­satz.
    Ein gelun­ge­ner Aus­flug, der zeigte: Lesen lohnt sich – beson­ders, wenn es mit solch einem beson­de­ren Erleb­nis ver­bun­den ist.

    Ver­öf­fent­licht am: 23. Juni 2025|
  • G1-Ball

    Erfolg­reich, laut und unver­gess­lich – So war der G1-Ball 2025!

    Dank des unschlag­ba­ren G1-Rats war unser G1-Ball am 5 Juni 2025 ein vol­ler Erfolg und ein ech­tes High­light des Schul­jah­res für alle Schüler*Innen!

    Schon beim Betre­ten des Trakt B’s spürte man die beson­dere Stim­mung: Ein gemüt­li­ches Kino, eine Foto Ecke sorgte mit wil­den Bil­dern für viele Erin­ne­run­gen, der Kiosk bot leckere Snacks und erfri­schende Getränke, und die Disco heizte mit mit­reis­sen­den Lie­dern die Tanz­flä­che so rich­tig ein. Die Party war so leben­dig, dass sogar unser Schul­lei­ter mit Begeis­te­rung mit­tanzte und die Stim­mung zum Kochen brachte!

    Der abso­lute Höhe­punkt war die Krö­nung der Könige und Köni­gin­nen jeder Sekun­dar­stufe, gewählt von den Schüler*Innen selbst! Mit fun­keln­den Kro­nen für die Köni­gin­nen, glän­zen­den Medail­len für die Könige, und lau­tem Applaus fei­er­ten alle die­sen magi­schen Moment gemein­sam mit unver­gess­li­chen Emo­tio­nen.

    Danke an den G1-Rat für die Pla­nung, die Deko, den Ablauf und jede Menge Ein­satz. Der G1-Ball war mehr als nur eine Party, er war ein ech­tes Gemein­schafts­er­leb­nis!

    Ver­öf­fent­licht am: 23. Juni 2025|
  • Erfah­rungs­rei­cher NT-Unter­richt

    Im Natur- und Tech­nik­un­ter­richt bie­tet sich eine beson­ders hand­lungs­ori­en­tierte Arbeits­weise an. Im The­men­be­reich „Kör­per­funk­tio­nen“ wur­den prak­ti­sche Erfah­run­gen gesam­melt: Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler nah­men Blut­pro­ben, erstell­ten Blut­aus­stri­che, färb­ten diese und unter­such­ten sie anschlies­send unter dem Mikro­skop. Nach einer theo­re­ti­schen Ein­füh­rung in die Herz­funk­tion folgte die Sek­tion eines Schwei­ne­her­zens, um den Auf­bau direkt am Objekt zu stu­die­ren. Als Abschluss ist ein Lern­vi­deo zum Blut­kreis­lauf geplant.

    Durch diese viel­fäl­ti­gen Zugänge wer­den ver­schie­dene Kom­pe­ten­zen mit­ein­an­der ver­knüpft und nach­hal­tige Lern­erleb­nisse geschaf­fen. Wer weiss – viel­leicht erin­nert sich die eine oder der andere auch noch in 20 Jah­ren an den Mitt­woch, an dem wir echte Her­zen unter­sucht haben …

    Ver­öf­fent­licht am: 5. Juni 2025|
  • Impres­sio­nen vom Sport­tag 2025

    Bei bes­tem Wet­ter haben sich die Ler­nen­den in ver­schie­de­nen (Spass-)Sportarten ver­sucht und mit ihren Teams um den Sieg gewett­ei­fert.

    Ver­öf­fent­licht am: 16. Mai 2025|

News­let­ter

An die­ser Stelle publi­zie­ren wir ein­mal pro Quar­tal unsere Eltern­in­for­ma­tio­nen.

Offene Stel­len

Hier publi­zie­ren wir alle unsere vakan­ten Stel­len. Bewer­ben geht ganz ein­fach: Auf den But­ton Bewer­ben kli­cken, Unter­la­gen hoch­la­den und absen­den. Anschlies­send mel­den wir uns tele­fo­nisch bei dir und ver­ein­ba­ren bei gegen­sei­ti­gem Inter­esse ein Ken­nen­lern­ge­spräch.