Blog

  • Fuss­ball­be­geis­te­rung in Emmen – ein Nach­mit­tag vol­ler Tref­fer, Zusam­men­halt und Talen­ten

    Emmen, 14. Mai 2025 – Es war so ein Tag, an dem die Schul­bank mal ruhte und der Fuss­ball im Mit­tel­punkt stand. Auf den Plät­zen um das LA-Gebäude der Schule Ger­sag drehte sich alles um den UBS Foot­ball Cup – das grosse Tur­nier für die Sekun­dar­stufe I der Schule Emmen. Sonne, Ner­ven­kit­zel und Anstren­gung beglei­te­ten über 70 Schü­ler, die fair gegen­ein­an­der antra­ten – laut­stark ange­feu­ert von Mit­schü­lern und Leh­rern.

    Die Orga­ni­sa­tion klappte rei­bungs­los. Ein star­kes Team aus Lehr­kräf­ten und Schü­lern über­nahm die Auf­ga­ben: Von der Lei­tung über Ergeb­nisse, Kiosk und Fotos bis zur Betreu­ung war alles abge­deckt. Und wie!

    Gross­ar­ti­ges Spiel und span­nende Spiele

    Der Nach­mit­tag war in drei Tur­niere für die Jun­gen (7., 8. und 9. Klasse) und drei Kate­go­rien für die Mäd­chen auf­ge­teilt. Die Spiel­zeit war kurz – 9 bis 10 Minu­ten – aber der Ein­satz auf dem Feld war immer hoch.

    Im 7. Schul­jahr der Jun­gen siegte das Team The Bord­ans (Ger­sag 1e/d) vor Harald (Ger­sag 2 1l/k/m) und den Jog­abo­ni­tos (Ger­sag 1f).

    Das 8. Schul­jahr sah den Sieg von Erlen 2d, dicht gefolgt von FC Nitro (Erlen 2a) und FC EFA (Erlen 2l).

    Im 9. Schul­jahr war 3ek Erlen nicht zu stop­pen – sie hol­ten sich Platz 1 vor Real 6020 (Ger­sag 3l) und 3Ek 2.0 (Erlen 2ek)

    Auch die Mäd­chen­teams zeig­ten gros­ses Kön­nen. Im 9. Schul­jahr gewan­nen die Shi­ka­ri­nas (Erlen 3e), im 8. Schul­jahr jubelte 2ae G2 und bei den Jüngs­ten im 7. Schul­jahr setzte sich das Team 1a/1d G2 durch

    Hin­ter den Kulis­sen: Zusam­men­ar­beit auf allen Ebe­nen

    Ohne den Ein­satz vie­ler Hel­fer wäre das Tur­nier nicht mög­lich gewe­sen. Ob beim Ein­tra­gen der Ergeb­nisse, dem Foto­gra­fie­ren der Sie­ger­eh­run­gen, dem Mar­kie­ren der Fel­der oder dem Ver­kauf am Kiosk – viele Hände sorg­ten für einen guten Ablauf. Beson­ders die Schü­ler aus der Klasse 1a unter der Lei­tung von Seline tru­gen durch ihren Ein­satz viel zum Erfolg bei.

    Für alle Teams der ers­ten und zwei­ten Plätze heisst es nun: auf zum kan­to­na­len Final­tur­nier am 28. Mai – die Anmel­de­da­ten lie­gen bereit!

    Ein sport­li­cher Nach­mit­tag, der ver­bin­det

    Es war mehr als ein Tur­nier. Es war ein Fest der Bewe­gung, des Mit­ein­an­ders und des Fair­play. Und auch wenn nicht jedes Team einen Pokal mit nach Hause nahm, so ging doch nie­mand leer aus – denn was bleibt, sind Momente an span­nende Spiele, ehr­li­che Umar­mun­gen nach dem Ende und ein Gefühl von Gemein­schaft, das weit über den Platz hin­aus­geht.

    Ein gros­ses Dan­ke­schön an alle Betei­lig­ten – und wir freuen uns schon jetzt auf das Tur­nier im nächs­ten Jahr. Viel­leicht mit mehr Toren. Viel­leicht mit weni­ger ver­schos­se­nen Elf­me­tern. Aber auf jeden Fall wie­der mit viel Lei­den­schaft.

    Ver­öf­fent­licht am: 27. Mai 2025|
  • Kin­­­der-Velo­­­tour quer durch Luzern

    Am Sonn­tag, dem 25. Mai 2025 gehört die Stadt Luzern den Kin­dern: Wir von Pro Velo Luzern orga­ni­sie­ren zusam­men mit der Poli­zei die Kidi­cal Mass – eine gemüt­li­che, sichere und bunte Velo­tour quer durch Luzern.

    Was erwar­tet die Kin­der?

    Eine Stunde Velo­fah­ren auf gros­sen und klei­nen Stras­sen – ganz ohne Auto­ver­kehr, beglei­tet von der Poli­zei und frei­wil­li­gen Ord­ne­rin­nen und Ord­nern. Für die Kin­der ist es ein unver­gess­li­ches Erleb­nis: auf brei­ten Stras­sen unter­wegs sein, ohne Angst, und die Stadt ein­mal ganz anders erle­ben!

    Alle Details zur Ver­an­stal­tung fin­det ihr hier: www.proveloluzern.ch/kinder

    Start ist auf dem Müh­len­platz, Ziel ist die Ufschötti.

    Ver­öf­fent­licht am: 5. Mai 2025|
  • Regio­nale Jugend- und Fami­li­en­be­ra­tung Emmen, Rothen­burg und Rain

    Die regio­nale Jugend- und Fami­li­en­be­ra­tung Emmen, Rothen­burg und Rain berät kom­pe­tent in den Berei­chen Fami­lie, Schei­dung, Erzie­hung, Puber­tät, Schule, sozia­les Umfeld und neue Medien. Sie dür­fen auf zeit­nahe Ter­mine und kos­ten­lose Dienste zäh­len.

    FLYER
    WEBSITE

    Ver­öf­fent­licht am: 2. Mai 2025|
  • Bil­dungs­gut­scheine

    Die Dienst­stelle Berufs- und Wei­ter­bil­dung infor­miert Eltern und Erzie­hungs­be­rech­tigte von Ler­nen­den über die im Kan­ton Luzern lau­fende Kam­pa­gne rund um die Bil­dungs­gut­scheine. Mit den Bil­dungs­gut­schei­nen in der Höhe von CHF 500 kön­nen Erwach­sene im Kan­ton Luzern gra­tis oder ver­güns­tigt Kurse zu fol­gen­den Grund­kom­pe­ten­zen besu­chen: Lesen, Schrei­ben, Rech­nen und Com­­­pu­­­ter-/Handy-Nut­­­zung. Mehr Infor­ma­tio­nen fin­den Inter­es­sierte unter www.einfach-besser.ch/luzern oder unter der kos­ten­lo­sen Hot­line 0800 47 47 47.

    Ebenso bie­ten die «Lern­Loun­ges» in Luzern und Sur­see kos­ten­lose Unter­stüt­zung bei all­täg­li­chen Her­aus­for­de­run­gen. Mehr Infor­ma­tio­nen: www.lernlounge.org

    Ver­öf­fent­licht am: 24. April 2025|

Offene Stel­len

Hier publi­zie­ren wir alle unsere vakan­ten Stel­len. Bewer­ben geht ganz ein­fach: Auf den But­ton Bewer­ben kli­cken, Unter­la­gen hoch­la­den und absen­den. Anschlies­send mel­den wir uns tele­fo­nisch bei dir und ver­ein­ba­ren bei gegen­sei­ti­gem Inter­esse ein Ken­nen­lern­ge­spräch.