Blog
Alle offenen Stellen der Volksschule Emmen auf einen Blick.
Frohe Festtage
Die Volksschule Emmen wünscht allen Lernenden sowie ihren Eltern und Erziehungsberechtigten frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Ein unvergessliches Musical-Erlebnis mit den Klassen 2d und 2e
Die Klassen 2d und 2e haben während ihrer Schulverlegung im Eigenthal ein ganz besonderes Projekt gestartet: Sie begannen, das Musical Mamma Mia! einzustudieren. Nach intensiven Proben voller Kreativität und Teamarbeit war es nun endlich soweit – die grosse Aufführung!
Das Publikum erlebte eine beeindruckende Show, die die mitreißende Musik und die großartige Leistung der Schauspieler und Tänzer auf der Bühne lebendig machte. Doch nicht nur sie glänzten: Auch das Team hinter den Kulissen trug wesentlich zum Erfolg bei und sorgte für reibungslose Abläufe und eine stimmungsvolle Inszenierung.
Die Begeisterung im Saal zeigte deutlich, wie viel Herzblut alle Beteiligten in dieses Projekt gesteckt hatten. Es war ein Erlebnis, das sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird – ein Highlight des Schuljahres!
Samichlaus und Gongele
Die Adventszeit ist von Traditionen und Bräuchen geprägt. Gerne machen wir Sie an dieser Stelle auf einige lokale Angebote aufmerksam. Über die Samichlausgruppe der Pfarrei St. Mauritius können Sie sich für die Familienbesuche anmelden. HIER geht es zur Anmeldung. Die Pfarrei St. Niklaus Gerliswil/Riffig sucht motivierte Gongeler, die zwischen 7. und 12. Jahren alt sind. HIER geht es zur Anmeldung.
Schachkurs und 37. Meisterschaft
Die Schachgesellschaft Emmenbrücke (SGE) lädt die Lernenden der Volksschule Emmen zu einem Schachkurs ein. An 3 Abenden haben Lernende mit dem Jahrgang 2008 und jünger die Gelegenheit, die Grundzüge des königlichen Spiels zu erlernen und am 2. Dezember 2024 ihr Können im Rahmen eines Turniers unter Beweis zu stellen. Der Kurs ist offen für alle ab Jahrgang 2008 und jünger. Die Teilnahmegebühr beträgt CHF 15 und kann am ersten Kursabend bezahlt werden. HIER geht es zur Anmeldung.
Ein Tag voller Gemeinschaft
Trotz eines nassen, grauen und dunklen Morgens haben sich die Schülerinnen und Schüler der Schule Gersag2 der Herausforderung gestellt und sich auf den Weg gemacht. Die Herbstwanderung führte uns von der Schule in Richtung Perlen und Buchrain bis hin zu unserem Ziel, dem Trumpf Buur.Das Wetter konnte die Stimmung nicht trüben – im Gegenteil! Die Wandergruppe meisterte den Weg voller Energie und Vorfreude auf den Tag. Am Ziel angekommen, erwartete uns eine gemütliche Grillstelle, an der bereits ein warmes Feuer brannte. Es war der perfekte Ort, um sich aufzuwärmen und gemeinsam zu essen. Rund 300 Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, ihre mitgebrachten Grillwaren zuzubereiten und die wohlverdiente Pause zu geniessen.Und als wäre es ein Zeichen, kam zum Schluss sogar noch die Sonne heraus, die uns alle wärmte. Ein weiteres Highlight: Einige Lehrer haben sich als Hobbybäcker betätigt und frisches Brot direkt an der Grillstelle gebacken – ein echter Genuss für die hungrigen Wanderer:innen! Insgesamt haben wir 20.121 Schritte gemacht, aber es hat sich jeder einzelne gelohnt.Schneesportcamp 2025
Nachdem im Schuljahr 2023/24 bedauerlicherweise kein Schneesportcamp durchgeführt werden konnte, steht nun das Anmeldefenster für das Schneesportcamp 2025 offen. Das besagte Schneesportcamp findet in der ersten Woche der Fasnachtsferien vom Montag, dem 24. Februar bis zum Freitag, dem 28. Februar 2025 in Grächen statt. Das Angebot richtet sich an Lernende der 5.–9. Klassen. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 40 beschränkt.
HIER kann das Anmeldeformular geöffnet und heruntergeladen oder HIER digital auf der Website der Gemeinde Emmen ausgefüllt werden. Die Kosten belaufen sich auf CHF 400.