Blog

  • Frohe Fest­tage

    Die Volks­schule Emmen wünscht allen Ler­nen­den sowie ihren Eltern und Erzie­hungs­be­rech­tig­ten frohe Fest­tage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

    Ver­öf­fent­licht am: 23. Dezem­ber 2024|
  • Ein unver­gess­li­ches Musi­­­cal-Erle­­b­­­nis mit den Klas­sen 2d und 2e

    Die Klas­sen 2d und 2e haben wäh­rend ihrer Schul­ver­le­gung im Eigen­thal ein ganz beson­de­res Pro­jekt gestar­tet: Sie began­nen, das Musi­cal Mamma Mia! ein­zu­stu­die­ren. Nach inten­si­ven Pro­ben vol­ler Krea­ti­vi­tät und Team­ar­beit war es nun end­lich soweit – die grosse Auf­füh­rung!

    Das Publi­kum erlebte eine beein­dru­ckende Show, die die mit­rei­ßende Musik und die groß­ar­tige Leis­tung der Schau­spie­ler und Tän­zer auf der Bühne leben­dig machte. Doch nicht nur sie glänz­ten: Auch das Team hin­ter den Kulis­sen trug wesent­lich zum Erfolg bei und sorgte für rei­bungs­lose Abläufe und eine stim­mungs­volle Insze­nie­rung.

    Die Begeis­te­rung im Saal zeigte deut­lich, wie viel Herz­blut alle Betei­lig­ten in die­ses Pro­jekt gesteckt hat­ten. Es war ein Erleb­nis, das sicher noch lange in Erin­ne­rung blei­ben wird – ein High­light des Schul­jah­res!

    Ver­öf­fent­licht am: 11. Dezem­ber 2024|
  • Sami­ch­laus und Gon­gele

    Die Advents­zeit ist von Tra­di­tio­nen und Bräu­chen geprägt. Gerne machen wir Sie an die­ser Stelle auf einige lokale Ange­bote auf­merk­sam. Über die Sami­chlaus­gruppe der Pfar­rei St. Mau­ri­tius kön­nen Sie sich für die Fami­li­en­be­su­che anmel­den. HIER geht es zur Anmel­dung. Die Pfar­rei St. Niklaus Gerliswil/Riffig sucht moti­vierte Gon­ge­ler, die zwi­schen 7. und 12. Jah­ren alt sind. HIER geht es zur Anmel­dung.

    Ver­öf­fent­licht am: 20. Novem­ber 2024|
  • Schach­kurs und 37. Meis­ter­schaft

    Die Schach­ge­sell­schaft Emmen­brü­cke (SGE) lädt die Ler­nen­den der Volks­schule Emmen zu einem Schach­kurs ein. An 3 Aben­den haben Ler­nende mit dem Jahr­gang 2008 und jün­ger die Gele­gen­heit, die Grund­züge des könig­li­chen Spiels zu erler­nen und am 2. Dezem­ber 2024 ihr Kön­nen im Rah­men eines Tur­niers unter Beweis zu stel­len. Der Kurs ist offen für alle ab Jahr­gang 2008 und jün­ger. Die Teil­nah­me­ge­bühr beträgt CHF 15 und kann am ers­ten Kurs­abend bezahlt wer­den. HIER geht es zur Anmel­dung.

    Ver­öf­fent­licht am: 4. Novem­ber 2024|
  • Ein Tag vol­ler Gemein­schaft

    Trotz eines nas­sen, grauen und dunk­len Mor­gens haben sich die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Schule Gersag2 der Her­aus­for­de­rung gestellt und sich auf den Weg gemacht. Die Herbst­wan­de­rung führte uns von der Schule in Rich­tung Per­len und Buch­rain bis hin zu unse­rem Ziel, dem Trumpf Buur.
    Das Wet­ter konnte die Stim­mung nicht trü­ben – im Gegen­teil! Die Wan­der­gruppe meis­terte den Weg vol­ler Ener­gie und Vor­freude auf den Tag. Am Ziel ange­kom­men, erwar­tete uns eine gemüt­li­che Grill­stelle, an der bereits ein war­mes Feuer brannte. Es war der per­fekte Ort, um sich auf­zu­wär­men und gemein­sam zu essen. Rund 300 Schü­le­rin­nen und Schü­ler hat­ten die Gele­gen­heit, ihre mit­ge­brach­ten Grill­wa­ren zuzu­be­rei­ten und die wohl­ver­diente Pause zu geniessen.Und als wäre es ein Zei­chen, kam zum Schluss sogar noch die Sonne her­aus, die uns alle wärmte. Ein wei­te­res High­light: Einige Leh­rer haben sich als Hob­by­bä­cker betä­tigt und fri­sches Brot direkt an der Grill­stelle geba­cken – ein ech­ter Genuss für die hung­ri­gen Wanderer:innen! Ins­ge­samt haben wir 20.121 Schritte gemacht, aber es hat sich jeder ein­zelne gelohnt.
    Ver­öf­fent­licht am: 23. Okto­ber 2024|
  • Schnee­s­port­camp 2025

    Nach­dem im Schul­jahr 2023/24 bedau­er­li­cher­weise kein Schnee­s­port­camp durch­ge­führt wer­den konnte, steht nun das Anmel­de­fens­ter für das Schnee­s­port­camp 2025 offen. Das besagte Schnee­s­port­camp fin­det in der ers­ten Woche der Fas­nachts­fe­rien vom Mon­tag, dem 24. Februar bis zum Frei­tag, dem 28. Februar 2025 in Grä­chen statt. Das Ange­bot rich­tet sich an Ler­nende der 5.–9. Klas­sen. Die Zahl der Teil­neh­men­den ist auf 40 beschränkt.

    HIER kann das Anmel­de­for­mu­lar geöff­net und her­un­ter­ge­la­den oder HIER digi­tal auf der Web­site der Gemeinde Emmen aus­ge­füllt wer­den. Die Kos­ten belau­fen sich auf CHF 400.

    Ver­öf­fent­licht am: 21. Okto­ber 2024|

Offene Stel­len

Hier publi­zie­ren wir alle unsere vakan­ten Stel­len. Bewer­ben geht ganz ein­fach: Auf den But­ton Bewer­ben kli­cken, Unter­la­gen hoch­la­den und absen­den. Anschlies­send mel­den wir uns tele­fo­nisch bei dir und ver­ein­ba­ren bei gegen­sei­ti­gem Inter­esse ein Ken­nen­lern­ge­spräch.