Blog

  • Ämmer Fas­nacht

    Das Emmer Fas­nachts­ko­mi­tee (EFK) möchte Kin­dern und Jugend­li­chen den Brauch «Fas­nacht» näher brin­gen. Aus die­sem Grund fin­det auf der Schul­an­lage Ger­sag am nächs­ten Wochen­ende (11./12. Januar 2025) wie­derum das «Grind­bas­teln für Chind» statt. HIER geht es zur Anmel­dung.

    Ver­öf­fent­licht am: 6. Januar 2025|
  • Eltern­info Dezem­ber 2024

    Ver­öf­fent­licht am: 29. Dezem­ber 2024|
  • Ger­lis­wi­ler Weih­nachts­markt

    Am 1. Dezem­ber haben einige Kin­der der drei 3. Klas­sen vom Mei­er­höfli am Ger­lis­wi­ler Weih­nachts­markt mit­ge­macht. Die Klas­sen haben viele Geschenk­ar­ti­kel selbst gebas­telt, ver­ziert und ver­packt. Zu zweit oder zu dritt stan­den sie jeweils hin­ter dem Stand, haben Vie­les ver­kauft und den Leu­ten erklärt, wofür das Geld gesam­melt wird. Das Geld wird an die Kin­der­hilfe «Njuba» in Uganda gespen­det, damit die Kin­der dort die Schule besu­chen kön­nen. 

    Ver­öf­fent­licht am: 29. Dezem­ber 2024|
  • 1x1 Trai­ning in der Klasse 3c

    1er Reihe: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 

    2er Reihe: 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18, 20 

    5er Reihe: 5, 10, 15, 20, 25, 30, 35, 40, 45, 50 

    10er Reihe: 10, 20, 30, 40, 50, 60, 70, 80, 90, 100 

     

    Im Unter­richt üben wir fleis­sig die Kern­auf­ga­ben vom klei­nen Ein­mal­eins. Die Kern­auf­ga­ben sind beson­ders wich­tig. Sie müs­sen unbe­dingt sit­zen, bevor wir uns schon bald an die schwie­ri­ge­ren Rei­hen wagen. 

     

    Rahel Scha­cher

    Klas­sen­lehr­per­son 

    Ver­öf­fent­licht am: 29. Dezem­ber 2024|

Mei­er­höfli-Info

An die­ser Stelle publi­zie­ren wir ein­mal pro Quar­tal unsere Eltern­in­for­ma­tio­nen.

Offene Stel­len

Hier publi­zie­ren wir alle unsere vakan­ten Stel­len. Bewer­ben geht ganz ein­fach: Auf den But­ton Bewer­ben kli­cken, Unter­la­gen hoch­la­den und absen­den. Anschlies­send mel­den wir uns tele­fo­nisch bei dir und ver­ein­ba­ren bei gegen­sei­ti­gem Inter­esse ein Ken­nen­lern­ge­spräch.