Blog
Alle offenen Stellen der Volksschule Emmen auf einen Blick.
Kinder-Velotour quer durch Luzern
Am Sonntag, dem 25. Mai 2025 gehört die Stadt Luzern den Kindern: Wir von Pro Velo Luzern organisieren zusammen mit der Polizei die Kidical Mass – eine gemütliche, sichere und bunte Velotour quer durch Luzern.
Was erwartet die Kinder?
Eine Stunde Velofahren auf grossen und kleinen Strassen – ganz ohne Autoverkehr, begleitet von der Polizei und freiwilligen Ordnerinnen und Ordnern. Für die Kinder ist es ein unvergessliches Erlebnis: auf breiten Strassen unterwegs sein, ohne Angst, und die Stadt einmal ganz anders erleben!
Alle Details zur Veranstaltung findet ihr hier: www.proveloluzern.ch/kinder
Start ist auf dem Mühlenplatz, Ziel ist die Ufschötti.
Regionale Jugend- und Familienberatung Emmen, Rothenburg und Rain
Mut tut gut: Spannende Turnstunden
Am Donnerstag dreht sich im Turnen jeweils alles um „Mut tut gut“. Gemeinsam mit den Lernenden haben wir verschiedene Stationen aufgebaut, an denen sie klettern, schaukeln, sich drehen und ihre Ausdauer testen können. Jede Station erfordert ein bisschen Mut, aber genau das macht es so spannend.
Ich unterstütze die Kinder bei jeder Herausforderung und ermutige sie, ihre Grenzen zu testen. Es ist toll zu sehen, wie sie mit jedem Versuch sicherer und selbstbewusster werden. Der Spass kommt dabei natürlich nicht zu kurz. Die Kinder haben große Freude daran, die verschiedenen Übungen auszuprobieren und sich gegenseitig zu motivieren.
Unsere Klasse stellt die Stationen auf, und die nachfolgende Klasse nutzt das Angebot und räumt danach alles wieder ab. So haben alle etwas davon und lernen, zusammenzuarbeiten.
Unser Turnprojekt „Mut tut gut“ zeigt, wie wichtig es ist, sich neuen Herausforderungen zu stellen und dabei Spaß zu haben. Die Kinder lernen nicht nur körperliche Fähigkeiten, sondern auch, dass Mut und Ausdauer belohnt werden. Ich freue mich darauf, weiterhin viele tolle Posten mit den Kindern aufzubauen und zu sehen, wie sie sich weiterentwickeln.
Digitale Medien im Erziehungsalltag
An der Volksschule Emmen werden im Unterricht Themen wie zum Beispiel Smartphone-Sucht, Gamesucht, soziale Medien und Cybermobbing behandelt. Darüber hinaus gab es in verschiedenen Schuleinheiten für die Eltern und Erziehungsberechtigte unserer Lernenden auch schon Veranstaltungen zum Thema «Kinder bei der Mediennutzung begleiten». An dieser Stelle machen wir Sie auf das externe Angebot «Digitale Medien im Erziehungsalltag» des Vereins MUNTERwegs aufmerksam. Es richtet sich an Eltern von Kindern im Primarschulalter.
Der Workshop findet am Donnerstag, dem 13. Februar 2025 von 19.00 bis 21.00 Uhr im Sitzungszimmer der Schuldienste (Gerliswilstrasse 21, 6020 Emmenbrücke) statt. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung bis am 25. Januar 2025 möglich. HIER geht es zum Flyer und den weiterführenden Informationen.
Ämmer Fasnacht
Das Emmer Fasnachtskomitee (EFK) möchte Kindern und Jugendlichen den Brauch «Fasnacht» näher bringen. Aus diesem Grund findet auf der Schulanlage Gersag am nächsten Wochenende (11./12. Januar 2025) wiederum das «Grindbasteln für Chind» statt. HIER geht es zur Anmeldung.
Kerzenziehen
In der letzten Novemberwoche fand das traditionelle Kerzenziehen der reformierten Kirchengemeinde Emmenbrücke statt. Viele Lernende vom Riffig/Sprengi durften mit ihren Klassenlehrpersonen davon profitieren und ihre eigenen Kerzen ziehen. Zum Schluss wurden die Kerzen von den freiwilligen Helferinnen kunstvoll dekoriert und sorgfältig eingepackt.