An der Pri­mar­schule Rüeg­gi­sin­gen besu­chen im Schul­jahr 2024/25 unge­fähr 340 Ler­nende den Unter­richt in 19 Basis­stu­fen- bzw. Pri­mar­klas­sen. Die Basis­stufe (Kin­der­gar­ten, 1. und 2. Klas­sen) sowie die 3. und 4. Klas­sen wer­den alters­durch­mischt geführt.

Geschichte

Das Schul­haus Rüeg­gi­sin­gen liegt ober­halb des Flug­plat­zes Emmen. Obwohl es 50 Jahre alt ist, besticht es immer noch durch seine zeit­ge­mässe Funk­tio­na­li­tät. Helle und freund­li­che Schul­räume laden die Schü­le­rin­nen und Schü­ler zum Ler­nen ein.

Seit dem Schul­jahr 2007/08 star­ten die Ler­nen­den im Rüeggi in einer der Basis­stu­fen mit dem Aben­teuer Schule. Auch die älte­ren Pri­mar­schul­kin­der besu­chen den Unter­richt bis zur 4. Klasse in alters­durch­misch­ten Klas­sen.

z’Ämme ler­nen und leh­ren

Die Volks­schule Emmen (Schule) und das Depar­te­ment Bil­dung (Ver­wal­tung) sind Orga­ni­sa­ti­ons­ein­hei­ten der Direk­tion Bil­dung und Kul­tur bezie­hungs­weise der Gemeinde Emmen. Die Volks­schule Emmen umfasst 11 Schul­häu­ser und wird im Schul­jahr 2024/25 von 3’369 Ler­nen­den besucht. Mit mehr als 500 Lehr­per­so­nen und Mit­ar­bei­ten­den ist die Volks­schule Emmen die grösste Orga­ni­sa­ti­ons­ein­heit der Direk­tion Bil­dung und Kul­tur. Sie wird in einem zwei­stu­fi­gen (Füh­rungs-) Modell von einer Geschäfts­lei­tung und (Co-) Schul­lei­tun­gen gelei­tet und ist nach der Volks­schule (der Stadt) Luzern die zweit­grösste Volks­schule im Kan­ton Luzern.