Blog
Alle offenen Stellen der Volksschule Emmen auf einen Blick.
Schneesportcamp 2025
Nachdem im Schuljahr 2023/24 bedauerlicherweise kein Schneesportcamp durchgeführt werden konnte, steht nun das Anmeldefenster für das Schneesportcamp 2025 offen. Das besagte Schneesportcamp findet in der ersten Woche der Fasnachtsferien vom Montag, dem 24. Februar bis zum Freitag, dem 28. Februar 2025 in Grächen statt. Das Angebot richtet sich an Lernende der 5.–9. Klassen. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 40 beschränkt.
HIER kann das Anmeldeformular geöffnet und heruntergeladen oder HIER digital auf der Website der Gemeinde Emmen ausgefüllt werden. Die Kosten belaufen sich auf CHF 400.
Aktionstag Gewaltprävention 17. Oktober 2024
Wissen Sie, warum der internationale Tag der Gewaltlosigkeit jeweils am 2. Oktober gefeiert wird? Mahatma Gandhi, in indischer Rechtsanwalt, Publizist, Morallehrer, Asket und Pazifist sowie geistiger und politischer Anführer der indischen Unabhängigkeitsbewegung wurde an diesem Tag geboren.
Der 2. Oktober fällt jeweils in die unterrichtsfreie Zeit im Herbst. Deshalb möchten die Volksschule Emmen und weitere Abteilungen der Gemeinde Emmen den Tag der Gewaltlosigkeit am Donnerstag, dem 17. Oktober 2024 zum zweiten Mal mit einem Aktionstag verbinden. Dafür werden Lernende mit ihren Lehrpersonen in der Gemeinde Emmen Smileys auf den Boden zeichnen. Auch die Schuldienste, das Jugendbüro, die Jugend- und Familienberatung, die Berufsbeistandschaft, die KESB sowie zwei Spielgruppen werden mithelfen. Wir laden Sie herzlich ein, ebenfalls mitzuwirken und mit Ihren Kindern, Freunden und Bekannten am Donnerstag, dem 17. Oktober 2024 in ganz Emmen mit Strassenkreide Smileys auf den Boden zu zeichnen.
Hämmerplatz
Bis zum Beginn der Herbstferien am Samstag, dem 28. September 2024 besteht das Angebot rund um den offenen Themen- bzw. Bauspielplatz. Der Hämmerplatz in Emmen ist jeden Samstag von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Weitere Informationen lassen sich HIER finden.
Erweiterung Schulanlage Meierhöfli
Auf der Schulanlage Meierhöfli fehlt es an Schulräumen. Gleichzeitig steigen die Schülerzahlen im Einzugsgebiet. Wo heute 17 Klassen unterrichtet werden, sind die Raumkapazitäten lediglich auf 12 Klassen ausgerichtet. Es fehlt an Unterrichtszimmern, Räumen für die Tagesstruktur und Sporthallenflächen. Mit dem Erweiterungsprojekt soll dem entgegengewirkt werden. HIER geht es zu weiterführenden Informationen. Die Emmer Stimmbevölkerung befindet am 22. September 2024 an der Urne über den Baukredit.